Das Dorf Ingersauel
Das Dorf Ingersauel liegt im Nordosten des Stadtgebiets Lohmars.
Das Dorf wurde 1349 erstmals urkundlich erwähnt und verfügt über mehrere, unter Denkmalschutz stehende Häuser, die bis zu 500 Jahre alt sind.
Die frühe Besiedelung Ingersauels ist vermutlich bedingt durch die geschützte Lage auf der Sonnenseite des Naafbachtals.
In dem Dorf leben zur Zeit 25 Personen in 12 Häusern.
Eine alte Karte des Naafbachtals [1]
Die Geschichte des Dorfs

Der Ort Ingersauel findet urkundliche Erwähnung unter den Namen "Ingersauwel" 1349, "Engersauwell" 1487 und "Ingersauwell" 1666.
Ingersauel war und ist der größte Weiler im Naafbachtal und einer der größten der bis 1969 eigenständigen Gemeinde Wahlscheid.
In Ingersauel befinden sich folglich viele denkmalgeschützte Häuser.
Das älteste Haus Ingersauels ist das derzeitige Haus Nr. 9.
In diesem Haus soll sich einst eine Brauerei befunden haben.
Dies wird untermauert durch die hohen Erdgeschoss-Räume des Hauses und einen mittlerweile zugemauerten Brunnen im Gebäude.
Im Keller des derzeitigen Haus Nr. 13 befand sich um die Jahrhundertwende eine Oblaten-Fabrik, deren Erzeugnisse wohl mit der Kiepe nach Köln transportiert wurden.
Wie intensiv und begehrenswert Ingersauel früher als Wohnort war, lässt sich am deutlichsten am Haus Nr. 11 erkennen.
Da das Haus an einem Steilhang liegt, wurde hier ein ca. 4 Meter hoher Bruchsteinsockel errichtet.
Diese intensive Bebauung steht sehr Wahrscheinlich in engem Zusammenhang mit der Burg Seelscheid.
Wahrscheinlich baute das Gesinde ihre Kotten in Ingersauel.
Über die nahe gelegene Seelscheider Straße (die auf seelscheider Stadtgebiet in die Breite Straße übergeht) ist der gleichnamige Ort bis heute schnell zu erreichen.
Neuigkeiten
Unser Dorf hat Zukunft
13.05.2022
Am 04.05.2022 fand die Begehung mit der Kommission für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" statt. Mit viel Engagement haben wir dieses Treffen vorbereitet
und hoffen auf eine gute Platzierung.
Der Dorfverein hat im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms eine Zusage über 36.000¤ von Bez. Reg. erhalten. Da wir aber für die Gesamtfördersumme von 250.000¤ einen
Eigenanteil von 10% leisten müssen, sind wir auf der Suche nach Sponsoren und Geldgebern. Zu diesem Zweck haben wir einen Sponsorenbrief aufgesetzt und werden diesen an
regionale und überregionale Firmen versenden. An Spenden konnten wir bereits einen Betrag von 4.000¤ der Firma Holz-Art verbuchen. Die Firma Werbedesign Klopietz aus
Siegburg kopiert freundlicherweise die Vorlagen kostenfrei. Vielen Dank dafür an dieser Stelle. Wir bitten auch weiterhin um Spenden zur Restaurierung und Erhaltung unserer
Dorfscheune.
Vorschlag für das Ehrenamt des Monats März
06.02.2021
Der Dorfverein Ingersauel ist im Zuge unserer Arbeiten an der Dorfscheune für das Ehrenamt des Monats März vorgeschlagen worden. Am 18.02.2021
um 13:30 Uhr wird es diesbezüglich ein Treffen mit der Lohmarer Bürgermeisterin Claudia Wieja geben.
Mitgliedsanträge des Dorfvereins
07.01.2021
Sie finden nun einen Mitgliedsantrag für unseren Dorfverein auf unserer Internetseite hier.
Vereinsgründung
25.10.2020
Seit Oktober 2020 sind wir ein gemeinnützig eingetragener Verein. Damit ist es uns nun auch möglich Spendenbescheinigungen auszustellen.
Die erste Mitgleiderversammlung findet am 30.10.2020 statt.
Antrag für das Dorferneuerungsprogramm
25.10.2020
Zum 30.09.2020 haben wir einen Antrag auf Förderung durch das Dorferneuerungsprogramm über die Stadt Lohmar gestellt.
Neues aus ingersauel.
12.08.2020
Da wir im April leider einen ablehnenden Bescheid über das Förderprogramm des Landes NRW "Heimat Zeugnis" bekommen haben, gründen wir nun einen "Dorfverein-Ingersauel"
um weitere Fördermöglichkeiten aus anderen Programmen zu erhalten. Als eingetragener Verein haben wir dann mehr Möglichkeiten.
Damit wir auch in der Politik wahrgenommen werden, haben wir vor der Kommunalwahl Vertreter und Kandidaten der Parteien eingeladen.
Zugesagt haben:
- Herr Kicinski von der FDP am 13.08.2020 um 17:00 Uhr
- Herr Grothe von der SPD am 14.08.2020 um 18:00 Uhr
- Herr Nix von der UWG am 20.08.2020 um 18:30 Uhr
- Herr Otten von der Partei "die Linke" am 25.08.2020 um 18:00 Uhr
- Frau Wieja und Herr Becker von den Grünen am 26.08.2020 um 18:30 Uhr
Neue Website ist online!
25.12.2019
Seit dem heutigen Tag ist die neue Website der Dorfgemeinschaft Ingersauel online.
Antrag auf Förderung
17.12.2019
Im Dezember wurde ein Antrag bei der Bezirksregierung Köln auf Förderung der Restauration der Dorfscheune durch das Heimatzeugnisprogramm eingereicht.
Wir hoffen auf einen positiven Bescheid frühestens ab März.